Donation

Was ist
PONYA Austria

Unsere Initiativen in Afrika basieren auf der Überzeugung, dass ein fairer Zugang zu Gesundheitsversorgung selbstverständlich sein sollte.

Moderne Dialysezentren

für eine bessere Zukunft

Unsere Projekte in Afrika entstehen aus dem festen Glauben an Gleichberechtigung im Gesundheitswesen. Gemeinsam mit lokalen und internationalen Partnern realisieren wir moderne Dialysezentren, die speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Region zugeschnitten sind. Unser Ansatz vereint neueste Medizintechnik, umfassende Ausbildung für medizinisches Personal und hohe Hygienestandards – damit nachhaltige sowie qualitätsgesicherte Versorgung gewährleistet ist.

Wir legen Wert auf Transparenz: Von der Standortanalyse bis hin zum laufenden Betrieb arbeiten wir eng mit den zuständigen Behörden und Gemeinden zusammen. Vor Ort entstehen so nicht nur Behandlungsplätze, sondern auch neue Arbeitsplätze und wertvolle Bildungsangebote im medizinischen Bereich. Wir begleiten den Betrieb, sorgen für kontinuierliche Weiterbildung des Personals und unterstützen beim Aufbau regionaler Gesundheitsnetzwerke.

Fachmeinungen, die zählen!

Stimmen aus der Medizin

"Chronische Nierenerkrankungen sind weltweit auf dem Vormarsch und treffen Menschen in ressourcenarmen Regionen – wie in vielen Teilen Afrikas – besonders hart. Für viele Betroffene bleibt der Zugang zu moderner Dialysetherapie ein Traum, an dem Gesundheit und Lebensfreude oft zerschellen. Doch ich habe in meiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Professor für Innere Medizin und Nephrologie am AKH Wien immer wieder erlebt, wie lebensverändernd der Zugang zur Dialyse sein kann: Es geht nicht nur um mehr Lebensjahre, sondern vor allem um Lebensqualität, Hoffnung und Würde. Es bewegt mich zutiefst zu wissen, wie viele Menschen in Afrika noch immer von dieser lebensrettenden Behandlung ausgeschlossen sind. Gerade deshalb unterstütze ich PONYA Austria mit voller Überzeugung beim Aufbau von Dialysezentren vor Ort. Jeder Mensch verdient es, unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen, auf ein Leben in Gesundheit und Zuversicht hoffen zu dürfen."

Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Željko Kikić
Mitglied Medizinischer Vorstand

"Dialysezentren in Afrika zu errichten und zu betreiben bedeutet, einem großen Gesundheitsdefizit entgegenzuwirken und vielen Menschen eine echte Chance auf ein besseres Leben zu schenken. Die moderne Dialyse rettet Leben und verbessert die Lebensqualität zahlreicher Patientinnen und Patienten nachhaltig.

Damit dies gelingt, ist es besonders wichtig, höchste Hygienestandards einzuhalten und das Personal sorgfältig zu schulen. Ohne einen klaren Fokus auf Infektionsschutz und saubere Abläufe können lebensgefährliche Infektionen entstehen. Deshalb müssen schon beim Bau und in der Planung die räumlichen Gegebenheiten, Desinfektionsmaßnahmen und Hygieneprotokolle optimal gestaltet werden.
Ebenso entscheidend ist die kontinuierliche Weiterbildung des medizinischen Teams, damit Infektionsrisiken erkannt und vermieden werden. Nur so schaffen wir sichere und nachhaltige Dialyseeinrichtungen, von denen die Menschen vor Ort langfristig profitieren.

Ich unterstütze und freue mich dieses Projekt, das medizinisches Fachwissen mit lokal angepassten Lösungen verbindet. Gemeinsam können wir so eine große medizinische Herausforderung bewältigen und den Menschen in Afrika wirksam helfen."

Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Mitglied Medizinischer Vorstand

"Als Facharzt für Urologie und Andrologie ist mir bewusst, wie enorm wichtig die Dialyseversorgung chronisch nierenkranker Menschen ist. Die Unterversorgung in vielen Teilen der Welt ist eklatant und der Bedarf für Unterstützung groß. Dies trifft auch für Afrika zu, weshalb wir als Team hier einen Beitrag leisten wollen. Aus meiner Sicht ist es von großer Bedeutung, die afrikanische Bevölkerung aus humanitären und ethischen Gründen zu unterstützen. Ich bin stolz darauf, Teil eines solchen Projektes zu sein, das nachhaltige Hilfe leistet und Leben verändert."

Dr. Michael Dobrovits
Mitglied Medizinischer Vorstand

Spendenaufruf:
Ihre Hilfe schenkt Leben

Hoffnung stiften – das können Sie gemeinsam mit uns! Jeder Beitrag macht einen entscheidenden Unterschied, denn der Zugang zu Dialyse ist in Afrika für viele Menschen noch immer keine Selbstverständlichkeit. Alleine in Ostafrika versterben jährlich über 40.000 Kinder und großteils junge Menschen aufgrund fehlender Behandlungsmöglichkeiten. Dank Ihrer Spende können wir lebenswichtige medizinische Ausstattung anschaffen, weitere Behandlungsplätze schaffen und Fachkräfte ausbilden.

Wählen Sie, wie Sie unterstützen möchten: Ob einmalige Schenkung, regelmäßige Spende oder Unternehmenskooperation – gemeinsam ermöglichen wir nierenkranken Menschen eine bessere Zukunft. Ihre Unterstützung schenkt nicht nur Gesundheit, sondern gibt auch Familien Kraft und Perspektive.

Helfen Sie mit, unsere Vision in die Tat umzusetzen. Werden Sie Teil einer Bewegung, die Leben rettet!

volunteer
volunteer
donate-image
donate-image

Etwas bewegen: Spenden Sie noch heute

Ob 5 Euro oder ein anderer frei gewählter Betrag – jeder Beitrag hilft, dieses Projekt weiter voranzubringen.

1.

Scannen Sie einfach den QR-Code
Die Bankdaten des Vereins sind bereits hinterlegt.

2.

Gewünschten Betrag eintragen und spenden
Schon unterstützen Sie direkt.


Weil jeder Euro zählt!

Bankdaten PONYA Austria
IBAN: AT1234567890
BIC: ATXX1234

donate-image

Etwas bewegen: Spenden Sie noch heute

Ob 5 Euro oder ein anderer frei gewählter Betrag – jeder Beitrag hilft, dieses Projekt weiter voranzubringen.

1.

Scannen Sie einfach den QR-Code
Die Bankdaten des Vereins sind bereits hinterlegt.

2.

Gewünschten Betrag eintragen und spenden
Schon unterstützen Sie direkt.


Weil jeder Euro zählt!

Bankdaten PONYA Austria
IBAN: AT1234567890
BIC: ATXX1234

Weil Ihre Spende Leben retten kann!
Das neue Zentrum gibt mir Kraft und Hoffnung auf ein normales Leben.

Fatoumata (27, Senegal)

Das neue Zentrum gibt mir Kraft und Hoffnung auf ein normales Leben.

Fatoumata (27, Senegal)

Endlich Hoffnung – ein Dialysezentrum hier verändert mein ganzes Leben.

Amina (32, Tansania)

Endlich Hoffnung – ein Dialysezentrum hier verändert mein ganzes Leben.

Amina (32, Tansania)

Weniger Reisen, weniger Sorgen – endlich Behandlung in meiner Nähe.

Joseph (54, Ghana)

Weniger Reisen, weniger Sorgen – endlich Behandlung in meiner Nähe.

Joseph (54, Ghana)

Das neue Zentrum gibt mir Kraft und Hoffnung auf ein normales Leben.

Fatoumata (27, Senegal)

Endlich Hoffnung – ein Dialysezentrum hier verändert mein ganzes Leben.

Amina (32, Tansania)

Weniger Reisen, weniger Sorgen – endlich Behandlung in meiner Nähe.

Joseph (54, Ghana)

PONYA Austria - Verein zur Förderung der gesundheitlichen Versorgung in Afrika.
Wir sammeln Spenden für den Bau und Betrieb von Dialysezentren in Afrika und schenken Hoffnung, wo sie bisher fehlt.

Unsere Kontaktdaten

  • Tuchlauben 7A, 1010 Wien

  • office{at}ponya-austria.at

  • ZVR-Zahl: 1920375503

Jetzt spenden und Leben retten

Spendenkonto:
IBAN: AT1234567890
BIC: ATXX1234

© 2025 PONYA Austria. Alle Rechte vorbehalten

PONYA Austria - Verein zur Förderung der gesundheitlichen Versorgung in Afrika.
Wir sammeln Spenden für den Bau und Betrieb von Dialysezentren in Afrika und schenken Hoffnung, wo sie bisher fehlt.

Unsere Kontaktdaten

  • Tuchlauben 7A, 1010 Wien

  • office{at}ponya-austria.at

  • ZVR-Zahl: 1920375503

Jetzt spenden und Leben retten

Spendenkonto:
IBAN: AT1234567890
BIC: ATXX1234

© 2025 PONYA Austria. Alle Rechte vorbehalten

PONYA Austria - Verein zur Förderung der gesundheitlichen Versorgung in Afrika.
Wir sammeln Spenden für den Bau und Betrieb von Dialysezentren in Afrika und schenken Hoffnung, wo sie bisher fehlt.

Unsere Kontaktdaten

  • Tuchlauben 7A, 1010 Wien

  • office{at}ponya-austria.at

  • ZVR-Zahl: 1920375503

Jetzt spenden und Leben retten

Spendenkonto:
IBAN: AT1234567890
BIC: ATXX1234

© 2025 PONYA Austria
Alle Rechte vorbehalten